
Sandra Hofmann und Erich Paltins.
Dr. Maya Angelou

Sandra Hofmann
Dipl. Sozpäd. (FH) Systemische Beraterin (Dgsf), systemische Supervisorin, CoachinLangjährige Erfahrung in Beratung, Supervision und Coaching mit Schwerpunkt auf Erziehungsfragen, Lebenskrisen und Organisationsentwicklung. Tätig als Fortbildnerin für pädagogische Fachkräfte sowie in der Begleitung von Teams und Führungskräften.

Erich Paltins
Systemischer Familientherapeut, Coach, staatlich anerkannter ErzieherSystemischer Therapeut mit langjähriger Erfahrung in psychosozialen Arbeitsfeldern. Schwerpunkte in Einzel-, Paar und Familienberatung, Beratung und Training bei sexuell grenzverletzenden Übergriffen von Jugendlichen und Erwachsenen sowie Beratung und Training bei häuslicher Gewalt.
Als selbständige systemische Berater, Therapeuten, Supervisoren, Coaches sowie Fort- und Weiterbildner arbeiten wir seit vielen Jahren intensiv und kollegial in unterschiedlichen Projekten zusammen.
Wir sind überzeugt von der Wirksamkeit des systemischen Denkens und Handelns und teilen eine gemeinsame Haltung, die durch Wertschätzung, Respekt, Humor sowie eine ressourcen- und lösungsorientierte Ausrichtung geprägt ist.
In unserer Arbeit legen wir großen Wert auf aktuelle fachliche Standards.
Unsere Grundhaltung
Die Familie an sich ist eine Einheit von Menschen, die sich die Aufgaben des täglichen Lebens miteinander teilen. Gleichzeitig entwickelt sich jedoch auch das Bedürfnis eines jeden Familienmitglieds eigenständige Wege zu gehen.
Daraus können Spannungsfelder entstehen, die eine Auseinandersetzung mit dem Zusammengehörigkeitsgefühl und dem individuellen und eigenständigem Weg erfordern können.
Der systemische und wachstumsorientierte Ansatz in der Familientherapie beruht darauf, das Verhalten eines Individuums in Wechselbeziehung mit seinen Interaktionspartnern zu sehen. Verhaltensmuster und Regeln können sich im Laufe des Lebens verändern und sogar ihre Gültigkeit verlieren.
Dies ermöglicht den Blick auf neue Perspektiven und gibt Raum für Veränderungen. Es geht dabei auch um das Erkennen und die Stärkung vorhandener Ressourcen, um tragfähige Lösungen zu finden.
Bei diesem Prozess kann es auch hilfreich sein, relevante Bezugspersonen aus dem familiären Umfeld mit einzubeziehen.
Nach unserer Kenntnis gibt es keine objektiven „Wahrheiten“, sondern vielmehr unterschiedliche Wahrnehmungen, Sichtweisen und Interpretationen. Unsere Sichtweisen sind demnach grundsätzlich veränderlich, mitunter ist es schwer einen Schritt neben sich zu treten und eine alternative Perspektive einzunehmen bzw. zu akzeptieren.
Jeder Mensch ist ein einzigartiges Wunder, in ständiger Entwicklung und fähig, kontinuierlich zu wachsen, sich zu verändern und zu lernen.
Als systemischer Therapeut ist uns besonders wichtig, nicht zu bewerten. Unser Fokus liegt auf der Förderung von Ressourcen und Stärken.
Hierbei wird weniger nach möglicherweise weit zurückliegenden Ursachen eines Problems gesucht. Im Vordergrund steht vielmehr die Entwicklung neuer Kommunikations- und Interaktionsmuster bzw. alternativer Handlungsweisen.
Spezielle Väter und Männer Beratung
Berufliches- und Führungskräfte Coaching
Wir sind zertifiziert


